Hier stellen wir Hilfegesuche vor, die an uns herangetragen wurden. Sollten Sie Interesse an einem der Hunde haben bzw. ihn bei sich aufnehmen wollen, so wenden Sie bitte an die jeweiligen Kontaktpersonen.
Die Aktualität dieser Seite unterliegt dem Informationsfluss und entsprechenden Rückmeldungen!
Wir suchen dringend einen guten Platz für 2 Hunde die ihr bisheriges Leben gemeinsam verbracht haben und über eine Trennung sehr traurig wären.
Ich suche für die beiden Hunde, Sheltie 8,5 Jahre alt und ein Apso 7,5 Jahre alt einen Platz, da die Besitzerin laut Arzt im Sterben liegt und ihr größter Wunsch ist , die beiden noch an gute Hände übergeben zu können.
Beides Rüden, unkastriert und seit auch der Apso im Haus ist immer gemeinsam .
Die Besitzerin hat bis vor kurzem noch als Therapeutin gearbeitet in der Betreuung von krebskranken Patienten, bei dieser Arbeit waren beide Hunde eingebunden.
Anfragen bitte über mich . Hunde leben in Wr.Neustadt
Meine Tel. Nr. 0664 73667172
Uschi Eisner
(#2 Corgi in America, AmCh Aubrey's Three Ships A Sailing x Multi-Ch Dorogoe Udovolstvie Open The Bubbly)
1 Jahr alt mit UKU-FCI-Pedigree, sucht ein neues Zuhause. Er kam vor einem Jahr mit seinen Geschwistern im Alter von 4,5 Wochen zu Kriegsbeginn aus der Ukraine zu mir um der ukrainischen Züchterin zu helfen, sie wuchsen bei mir im Familienverband auf. Leider kann Kosmo bei seiner Familie zu der er voriges Jahr als Welpe zog, nicht mehr bleiben, so kam er nun zurück zu uns. Er ist ein lieber folgsamer Bub, hat das typische Corgi-Temperament, kann aber gut zur Ruhe kommen, ist sehr gesellig, spielt sehr gerne mit anderen Hunden. Er kann angeblich nicht alleine bleiben. Das kann ich hier nicht wirklich testen, weil er hier ja durch das Rudel nie alleine ist, ich denke aber dass es mit Zweithund kein Problem sein wird.Er war mit mir dieses Wochenende auch mit bei der IHA Premstätten, Hotelzimmer null Problem, Halle mit vielen Menschen und Hunden null Problem.
Was würde ich mir für den Buben wünschen: ein hundeerfahrenes Zuhause, wo er als Zweithund einziehen könnte und wo man sich bewusst ist, dass es sich um eine Hütehunderasse handelt, die erzogen werden will, und nicht nur um ein süßes kleines Hündchen, das die Queen hatte.
Kontakt: Mag. Katrin Eisen, 0699/10998342
Geschlecht: Rüde
Kastriert: unkastriert / gechipt seit 27.10.2022
Rasse: Kurzhaarcollie
Alter: geb.: 5.06.2021
Zucht: https://kratkosta-kolie-skalsky-vrch.webnode.cz
Wohntort: Linz, Oberösterreich
Größe und Gewicht: ca 61 cm/ 28,5 kg
Allergiebedingt müssen wir unseren geliebten Kurzhaarcollie (KHC) Bari leider ein neues zu Hause suchen.
Bari hat sehr gute Papiere und kommt aus Tschechien. ( https://kratkosta-kolie-skalsky-vrch.webnode.cz/ ). Er ist sehr aktiv, intelligent, lernt schnell und ist gerne mit seinen Menschen unterwegs. Bari ist ein selbstbewußter Rüde, der sehr freundlich zu allen Menschen, Kindern und Artgenossen ist. Mit unkastrierten Rüden versteht er sich allerdings zur Zeit nicht! Bewegungsreize, wie Wild und Katzen stellen für Bari noch eine große Herausforderung dar. Er ist noch nicht 100% rückruftauglich, hat aber die Hundeschule besucht und hat von Beginn an verschiedenen Trainigs teilgenommen. Wir vergeben Bari ausschließlich an einen Platz mit Haus und Garten. An Personen/Familien, die bereits Erfahrung mit Hunden haben und sportlich- bzw. outdoor -motiviert sind.
Eine ausführliche Beschreibung und weitere Bilder von Bari finden Sie nter https://cloud.servus.at/s/S3a3RZYfQ4dPfPX
Bei ernsthaftem Interesse nehmen Sie Kontakt mit Uschi Reiter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! auf.
Jarosch wurde am 7.10.2020 geboren, verkauft als Welpe und als reinrassiger Australien Shepherd von einer - wir nehmen stark an Vermehrerin aus Gilgenberg , OÖ - (dürfte bereits einiges gegen diese vorliegen beim Amtstierarzt), kam in eine Familie mit 3 Kindern und 2 Chihuahuas, die sich bereits auch schon im Fell lagen und niemand etwas dagegen getan hat. Dazu noch einige Hühner im Garten eines winzigen Reihenhauses - der Hund war bereits als Welpe mit allem überfordert und die Besitzerin, deren 16jährige Tochter den Hund eigentlich bekam, noch dazu. Hundeschule ging man erst mit knappeinem Jahr!
Eine Nachbarin hat sie dann nach langem hin und her dazu gebracht, den Hund doch bei uns abzugeben.
Auf kleine Kinder ist er nicht gut zu sprechen und auch - zumindest an der Leine - zähnefletschend auf sie los gehen würde. Wir glauben allerdings nicht, dass er sie beißen würde, eher verbellen und dies ganz nahe dran oder mal hin zwicken! Trotzdem möchten wir davon absehen, ihn zu Kindern zu vermitteln. Katzen sind natürlich auch etwas, das er "zum Fressen " gern hat !!!
Jarosch zeigt grundsätzlich eine gewisse Unsicherheit, die er aber sofort verliert, wenn man souverän auf ihn zugeht. Jeder unserer angehenden Hundetrainer kann mit ihm gehen und auch arbeiten - Agility liebt er !! Mit Autos hat er ab und zu Probleme, wir glauben aber, dass ihm bei uns die Auslastung fehlt und es daher zu solchen Übersprungshandlungen kommen kann.
Wir suchen für den Hund Zweibeiner, die eventuell bereits mit diesen Rassen (Lt. Genanalyse bei FeraGen ist er 50% Aussi und 50 % Border Collie) Erfahrung haben, Geduld und Einfühlungsvermögen und vor allem Zeit, Jarosch zu beschäftigen.
Im Umgang mit anderen Hunden entscheidet die Sympathie - aber er ist bei uns mit anderen auf der Wiese bzw. wurde er auch schon an einen Rüden gewöhnt, mit dem er des öfteren zu tun hatte. Ich glaube, das wäre nicht das große Thema.
Jarosch ist natürlich alles geimpft, gechipt und auf uns registriert und auch schon kastriert.
Wenn sie noch weitere Infos oder Videos von ihm sehen möchten, bitte werden sie einen Blick auf unsere Homepage unter www.tierheim-hallein.at
Herzlich Willkommen im Tierheim Hallein Tierschutzverein Hallein Willkommen
WIE ALLES BEGANN . . . . . 1980 besuchte Frau Rita Klinger ganz spontan das Salzburger Tierheim und war zum ersten Mal mit der Problematik ausgesetzter und abgegebener Tiere konfrontiert. Mehrere Besuche und ehrenamtliche Mithilfe folgten ü
www.tierheim-hallein.at
Auf unserer Homepage können immer wieder neue Videos und Bilder angesehen werden. Bei Interesse bitte gerne beim Tierheim Hallein per Mail melden, mit Angabe der Telefonnummer, ich rufe umgehend zurück.
Kontakt: Ursula Lochmann
Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein
An der Sandriese 1 - 5400 Hallein
Tel. +43(0)6245/73973
Internet: http://www.tierheim-hallein.at
Mo - Sa 9.00-11.00 Uhr
Mi 15.00 - 17.00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Terminvereinbarungen Fr. Lochmann 06645686195
Eine 7 Jährige Collie Hündin, tricolor sucht einen guten und vor allem dauerhaften Platz. Bisher hat sie mit einem Collie Rüden zusammengelebt, ist also verträglich und umgänglich. Die bisherige Besitzerin muss sie aus persönlichen Gründen leider abgeben. Anfragen bitte direkt an Frau Fischer. Tel: +4367761874234
PATRIK konnte mit seinen Besitzern aus der Ukraine flüchten, allerdings konnte man ihn auf dem Weg in eine sehr ungewisse Zukunft dann nicht mehr mitnehmen. Er ist ein schwarz-weißer Border Collie, ca 2 Jahre, kastriert und grundsätzlich mit seinen Betreuern friedlich. Er hat keine Papiere. Allerdings kommt er mit dem Tierheimalltag nicht zurecht ist gestresst und unterfordert, damit auch absolut unausgeglichen. Er braucht einen neuen Platz bei erfahrenen Hundeleuten, besser außerhalb der Stadt, wo er ausreichend bewegt und geistig gefordert wird.
Mit Artgenossen ist er je nach Sympathie verträglich. Sein Umgang mit Katzen ist nicht bekannt. Er ist stubenrein und leinenführig.
Kinder sollten keine im Haushalt sein. Wenn man ihn bedrängt, kann es auch sein dass er einmal schnappt.
Im Moment wird PATRIK im TierQuarTier in Wien betreut. ID Nr. 40866. Tel: 01/734 11 02 - 115. EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte unbedingt vorher einen Termin ausmachen und den Fragbogen herunterladen und ausfüllen: https://bit.ly/3D5DAWr