![]() |
![]() |
![]() |
Wurf- & Deckmeldungen | Züchter | Deckrüden |
|
Woher kommt nun eigentlich dieser bärenhaft anmutende Hund, sicher einer der auffälligsten Rassehunde unserer Zeit. Eine lückenlose Schilderung seiner Herkunft ist erst seit ca 140 Jahren belegbar. Sicher stammt er von den zottigen Bauernhunden ab und wurde von den Schäfern und Viehtreibern als robuster Arbeitshund gezüchtet. Mittelgroß, mit besonderen Fähigkeiten zur Treibarbeit und zum Schutz der Herden. Im Süden von England hat sich diese Rasse dann gebildet, darauf weist einer der ersten Namen hin - "Sussex Sheepdog". Der Bobtail ist kräftig, kompakt, überreich behaart, er ist ausgeglichen, selten nervös, liebenswürdig und voller Lebensfreude. Die Bewegung des Bobtails ist charakteristisch. Er wirkt bärenhaft, rollend, denn Bobtails bewegen sich gerne im "Passgang". Bobtails werden schwarz/weiß geboren, die schwarzen Körperteile färben im ersten Lebensjahr auf Grau, in verschiedenen Schattierungen, aus. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Club! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ÖCBH Landessiegerschau Kärnten | 2x CAC | Förderlach
2 x CACIB | 4 x CAC | Crufts Qualifikation | Wörtersee
ÖCBH Landessiegerschau Salzburg| 2x CAC | Salzburg
ÖCBH Landessiegerschau Niederösterreich | CAC | Böheimkirchen
Geschäftsstelle:
Margit Brenner
1220 Wien, Donaufelderstr. 215
Tel +43(1)203 47 62 oder +43676 / 593 12 94
Email: info@huetehunde.at